Cyber DefenceSecurity Operations Center (SOC) Consulting
Ein SOC ist die Schaltzentrale der operativen Cybersicherheit Ihres Unternehmens und bietet unter anderem kontinuierliche Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsereignisse. Unsere SOC-Beratungsdienste unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von SOC-Funktionen, um Cyber-Bedrohungen effektiv zu erkennen und zu entschärfen. Wir bewerten den aktuellen SOC-Reifegrad Ihres Unternehmens und entwickeln eine Roadmap für die Implementierung oder Verbesserung der SOC-Funktionen. Dies kann die Auswahl und Implementierung von SOC-Technologien und die Etablierung von Betriebsabläufen wie Überwachungs- und Triage-Workflows umfassen. Die SOC-Tooling-Architektur, die plattformübergreifende Integration (z. B. Cloud und On-Premise) sowie die Automatisierung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihr SOC zukunftssicher gestalten und es nicht in False Positives, Rauschen und betrieblicher Ineffizienz untergehen lassen wollen. Ihre optimale SOC-Strategie kann auch darin bestehen, Teile oder die Gesamtheit der SOC-Dienste an einen MSSP auszulagern. Da das SOC eine essentielle Rolle in Ihrer Cyberverteidigung spielt, ist es unerlässlich, den richtigen Anbieter zu finden und sicherzustellen, dass die Servicebeziehung funktioniert und die erwarteten Ergebnisse für Ihr Unternehmen liefert. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Outsourcing zu einem erfolgreichen Vorhaben machen. Unsere Experten übernehmen das SOC-Management auf Zeit oder schulen und unterstützen das SOC-Personal, um sicherzustellen, dass es über das Wissen und die Fähigkeiten verfügt, Sicherheitsvorfälle effektiv zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren. Durch die Zusammenarbeit mit uns bei der SOC-Beratung können Unternehmen ihre Sicherheitslage verbessern und eine größere Transparenz und Kontrolle über ihre Cybersicherheits-Abläufe erreichen. Threat Intelligence, Cyber Fusion, Detection Management Threat Intelligence (Bedrohungsdaten) sind unerlässlich, um Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein und sich proaktiv gegen potenzielle Angriffe zu verteidigen. Durch die Einbeziehung von Threat Intelligence in Ihre Cybersicherheitsstrategie und -abläufe können Sie Sicherheitsrisiken identifizieren und priorisieren, Ressourcen effizienter zuweisen und proaktive Erkennungs- und Abwehrmaßnahmen entwickeln. Unsere Experten unterstützen Unternehmen bei der Einrichtung von Threat-Intelligence-Programmen, Cyber-Fusion-Centern und bei dem Detection Management. Zur Validierung Ihrer Erkennungs- und Präventionsmaßnahmen können wir Sie bei der Planung und Durchführung von Red- oder Purple-Team-Übungen oder bei der Implementierung einer automatischen Erkennungsvalidierung unterstützen. Und schließlich können Sie unsere Dienste Threat Modelling und zur Entwicklung von Detections für unternehmensspezifische Cyber-Bedrohung in Anspruch nehmen. Incident Response Planung und Management Trotz aller Bemühungen, Cyberangriffe zu verhindern, kann es zu Sicherheitsvorfällen kommen. Unsere Dienstleistungen zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sollen Unternehmen dabei helfen, Sicherheitsvorfälle schnell und effektiv zu erkennen, einzudämmen und zu beheben und so die Auswirkungen auf den Betrieb und den Ruf zu minimieren. Wir entwickeln maßgeschneiderte Pläne für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die auf die besonderen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und die Rollen, Verantwortlichkeiten und Verfahren für die Reaktion auf Sicherheitsverletzungen festlegen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Implementierung von reaktionsspezifischen Werkzeugen. Unsere Experten bieten Unterstützung und Anleitung bei Sicherheitsvorfällen und helfen Ihnen, die Komplexität der Reaktion auf Vorfälle zu bewältigen. Wir haben Breach Assessments und Incident Response für größere Vorfälle durchgeführt und können Ihre Fähigkeiten erweitern um das Führen und Koordinieren dieser Tätigkeiten durch verschiedene interne und externe Parteien sicherzustellen. Darüber hinaus betreuen wir nach einem Vorfall "Lessons learned" Überprüfungen durch, um Erkenntnisse und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln und so die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens gegen künftige Angriffe zu stärken. Unser proaktiver Ansatz bei der Reaktion auf Vorfälle trägt dazu bei, das Risiko von Datenverlusten, finanziellen Schäden und behördlichen Strafen zu mindern. |
IT SecurityPräventive IT Security
Präventive IT-Sicherheit ist in der heutigen Bedrohungslandschaft, in der Cyberangriffe immer ausgefeilter und häufiger werden, von größter Bedeutung. Unsere präventiven IT-Sicherheits-Services konzentrieren sich auf die Erkennung und Behebung von Sicherheitsschwachstellen, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden können. Wir führen umfassende Sicherheitsbewertungen durch, um Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur, Ihren Anwendungen und Prozessen zu identifizieren. Auf der Grundlage unserer Erkenntnisse entwickeln und implementieren wir proaktive Sicherheitsmaßnahmen wie Schwachstellen- und Patch-Management, Zugriffskontrollen, technische Richtlinien, Cloud-Sicherheitsstandards und Systemhärtungsmassnahmen. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um die Einhaltung von Branchenvorschriften und -standards zu gewährleisten. Durch einen proaktiven Ansatz bei der Cybersicherheit tragen wir dazu bei, das Risiko von Datenschutzverletzungen, finanziellen Verlusten und Reputationsschäden zu minimieren. Diese Dienstleistungen sind auf Projektbasis oder als vorübergehender oder permanenter "CISO as a Service" verfügbar. IT Security Architektur Eine "verteidigbare" (defensible) IT-Sicherheitsarchitektur ist die Grundlage eines jeden robusten Cybersicherheitsprogramms. Unsere Dienstleistungen im Bereich der IT-Sicherheitsarchitektur konzentrieren sich auf die Entwicklung und Implementierung umfassender Sicherheits-Frameworks, -Standards und -Architekturen, die auf die spezifischen Anforderungen und das Risikoprofil Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Auf Wunsch arbeiten wir eng mit Ihrem Team zusammen, um Ihre bestehende Sicherheitsarchitektur zu bewerten und eine maßgeschneiderte Strategie zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Bedrohungen zu entwickeln. Dies kann die Entwicklung sicherer Netzwerk- oder Systemkonfigurationen, die Umsetzung von Zero-Trust-Prinzipien und den Einsatz verschiedener Präventiv- und Detektivsysteme beinhalten. Unsere Experten halten sich über die neuesten Sicherheitstrends und aufkommenden Bedrohungen auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass Ihre Sicherheitsarchitektur anpassungsfähig bleibt und die sich entwickelnden Risiken wirksam eindämmt. Ganz gleich, ob Sie eine neue IT-Infrastruktur aufbauen oder bestehende Systeme aufrüsten, wir bieten Ihnen bei jedem Schritt Beratung und Unterstützung. |
IT ManagementUnsere allgemeinen IT-Management- und IT-Architekturberatungsdienste sind darauf ausgerichtet, die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Unsere Experten beraten Sie in zahlreichen Bereichen des IT-Managements, darunter Beschaffungsstrategien, Lieferantenbewertung und -management, ITIL und agile IT-Prozesse, IT-Resilienzarchitektur, Cloud-Migration und allgemeine IT-Governance. Ganz gleich, ob Sie Ihren Technologie-Stack modernisieren, die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessern oder die IT-Zuverlässigkeit und -Leistung steigern möchten - wir verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Durch den Einsatz branchenüblicher Best Practices und fundierter praktischer Erfahrung unterstützen wir Unternehmen dabei, Prozesse zu rationalisieren, Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben. Von der anfänglichen Planung bis zum laufenden Betrieb bieten wir Lösungen, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind und greifbare Ergebnisse liefern. Die Dienstleistungen sind auf Projektbasis sowie ad interim oder permanent als "CIO-as-a-Service" erhältlich. |